Um 05:03 Uhr wurde ein Großteil der Mannschaft mit Sirene und Pager aus dem Schlaf gerissen. Bei der Anfahrt ins Gewerbegebiet Unterweitersdorf wurde vom Einsatzleiter der Auftrag, einen Atemschutzreservetrupp auszurüsten, erteilt. Am Einsatzort angekommen löste unser Trupp den der FF Unterweitersdorf ab und kontrollierte mit der Wärmebildkamera das betroffene Gebäude. Abluftöffnung wurden geschaffen und mit den Lüftern die verrauchten Räume belüftet. Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter konnte gegen 07:00 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.